
Bei uns sind Sie in besten Händen. Tel. 0 771 851 700
Privatklinik für Psychosomatik, Psychiatrie und Psychotherapie
Das MEDICLIN Zentrum für Psychische Gesundheit ist eine private Akutklinik für Psychosomatik, Psychiatrie und Psychotherapie. Wir behandeln Menschen mit psychischen Störungen auf höchstem fachlichen Niveau. Unser ganzheitliches Behandlungskonzept berücksichtigt gesundheitliche, seelische und soziale Aspekte. Eine Besonderheit unser Klinik ist die Behandlung mit einem circadianen Lichtsystem: Eine spezielle Lichtschaltung unterstützt den Biorhythmus, der bei psychischen Erkrankungen häufig gestört ist. Wir legen großen Wert auf eine persönliche und vertrauensvolle Atmosphäre in unserer Klinik, damit Sie sich bei uns wohl und geborgen fühlen.
Unsere Klinik liegt mitten im Grünen am Rande des Südschwarzwalds auf 750 m Höhe. Sie grenzt direkt an ein großes Naturschutzgebiet an. Die Region zwischen Schwarzwald und Bodensee zeichnet sich besonders durch ein gesundes Mittelgebirgsklima und eine hohe Luftqualität aus. Das Stadtzentrum von Donaueschingen ist nur 15 Minuten zu Fuß entfernt.
Unverbindliche Beratung: 08:00 Uhr - 17:00 Uhr (Mo-Fr) 0 771 851 700
Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Wir rufen Sie auch gerne zurück. Fordern Sie über unser Kontaktformular einen Rückruf an
Vertrauensvoll für Sie da
Wir unterstützen Sie von Anfang an und kümmern uns um all Ihre Fragen. Vereinbaren Sie gerne ein unverbindliches Arztgespräch. Wir sind für Sie da.
Spezialisten für psychiatrische und psychosomatische Erkrankungen
Unser multiprofessionelles Team hilft Ihnen kompetent bei Depressionen, psychische Belastungen durch Stress oder Psychosen. Wir gehen persönlich und individuell auf Sie ein. Ihre Behandlung ist transparent und selbstbestimmt. Von Anfang an steht Ihnen ein Bezugstherapeut oder eine Bezugstherapeutin zur Seite und begleitet Sie während der Anamnese und der Therapie. Wir klären auch, wie Sie nach dem Aufenthalt in unserer Klinik ambulant weiterbehandelt werden können.
Wir arbeiten in einem interdisziplinären Team. Die Behandlung erfolgt ausschließlich durch erfahrene Fachärzt*innen, approbierte Psychologische Psychotherapeut*innen und speziell ausgebildete Fachtherapeut*innen. Das Betreuungsverhältnis von Ärzt*innen/Psychotherapeut*innen zu Patient*innen liegt bei 1:5.
Privatklinik für Psychosomatik, Psychiatrie und Psychotherapie
Behandlungsschwerpunkte
Im MEDICLIN Zentrum für Psychische Gesundheit in Donaueschingen behandeln wir u. a. folgende Krankheitsbilder:
- Depressive Störungen
- Anpassungsstörungen
- Angststörungen
- PTBS (Posttraumatische Belastungsstörung)
- Akute Belastungsreaktionen
- Dissoziative Störungen
- Bipolare Störungen
- Zwangsstörungen
- Schlafstörungen
- Hypochondrie
- Schmerzstörungen
- Somatoforme Störungen
- Persönlichkeitsstörungen
- Essstörungen
- Tinnitus im Rahmen von z.B. depressiver Symptomatik
- ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit‐/Hyperaktivitätsstörung)
- Abhängigkeitserkrankungen
- Schizophrenie und andere psychotische Störungen
Viele der aufgeführten Störungen haben eine enge Verbindung zu Stress als auslösendem oder aufrechterhaltendem Faktor mit wesentlichen psychischen und körperlichen Auswirkungen. Aus diesem Grund stellt die Behandlung von Stress- und Folgeerkrankungen auf der Basis eines psychophysiologischen Ansatzes einen besonderen Schwerpunkt unserer therapeutischen Arbeit dar.
Unverbindliche Beratung: 08:00 Uhr - 17:00 Uhr (Mo-Fr) 0 771 851 700
Vereinbaren Sie gerne ein unverbindliches Arztgespräch.
Wir rufen Sie auch gerne zurück. Fordern Sie über unser Kontaktformular einen Rückruf an
Vertrauensvoll für Sie da
Wir unterstützen Sie von Anfang an und kümmern uns um all Ihre Fragen. Wir sind für Sie da.
Unser Team
Wir sind ein empathisches Behandlungsteam, das daran interessiert ist, zusammen mit Ihnen zu ergründen, wie Sie wieder Zuversicht und Freude in Ihr Leben bringen können. In unserer Behandlungseinheit bieten wir Ihnen eine persönliche Atmosphäre und eine spezifisch auf Sie abgestimmte „personalisierte Medizin“ auf höchstem Behandlungsniveau.
Unser Team
- Chefarzt mit ärztlichem Team
- Psychologische Psychotherapeut*innen
- Pflegedienst mit spezifischer Fachqualifikation (Biofeedback, soziales Kompetenztraining, Entspannung, Aromapflege)
- Ergo- und Kunsttherapeut*innen
- Physio- und Sporttherapeut*innen mit spezifischen Zusatzqualifikationen
- Sozialdienst
- Ernährungsberatung
- Verwaltung
Therapieprogramm
Neben Psychotherapie, Entspannungsverfahren und der Behandlung mit Medikamenten ist die Lichttherapie ein Schwerpunkt unseres Hauses, da zum Beispiel zu wenig Tageslicht psychische Störungen begünstigen kann.
Das Therapieprogramm passen wir für jeden Patienten an. Auf dem Plan stehen beispielsweise
- Psychotherapie
- Lichttherapie/Chronotherapie
- Pharmakotherapie
- Fachpflege
- Entspannungsverfahren
- Achtsamkeitsübungen
- Körper-und wahrnehmungsorientierte Therapien
- Bewegungs- und Physiotherapie
- Kreativ- und Ergotherapie
- Kognitives Training
- Ernährung und "Kulinarisches Erleben"
- Tiergestützte Therapie
Aufnahme
Kostenübernahme
Wer die Kosten Ihrer Aufnahme übernimmt und mit wem die stationäre Behandlung abgerechnet wird, hängt von Ihrer Krankenversicherung ab.
- Wir nehmen Privatpatient*innen und Selbstzahler*innen auf.
- Je nach Krankenkasse können wir auch gesetzlich versicherte Patient*innen behandeln.
- Patient*innen, die Beihilfe erhalten, benötigen keinen gesonderten Antrag für die Aufnahme in unserer Klinik.
Fragen zur Aufnahme?0 771 851 700
Rufen Sie uns an!
Für Fragen rund um die Behandlung stehen wir gerne für Sie zur Verfügung.
Beihilfe
Meine Sorgen und Nöte wurden ernst genommen und in den unterschiedlichen Therapien wurde darauf entsprechend eingegangen. Die Gespräche, Ideen und Übungen sind zuhause nun ein gutes Rüstzeug, um weiterzuarbeiten.
Hervorragend aufeinander abgestimmtes Team aus Ärztinnen und Ärzten, Therapeutinnen und Therapeuten sowie der Pflege. Intensive Absprachen im Team sodass der Patient in allen Bereichen genau dort unterstützt wird, wo es notwendig und hilfreich ist.